
Wir beginnen den März mit einem Thema, das für alle Eltern wichtig ist – wie kann man das Selbstvertrauen des Kindes stärken und das Glücksgefühl fördern? Wir starten mit einem Gespräch über Bindung – was ist das? Wie zeigt sie sich im Verhalten des Kindes?
Das Thema wird von der Spezialistin des Zentrums AUGT, Kristīne Salmiņa, vorgestellt, das Gespräch moderiert Līva Spurava.

Selbstbewusstes & Glückliches Kind II
Wir sprechen über Eltern und unsere Fähigkeit, eine sichere Bindung aufzubauen.
Das Thema wird von der Spezialistin des Zentrums AUGT, Kristīne Salmiņa, vorgestellt, das Gespräch moderiert Līva Spurava.

Selbstbewusstes & Glückliches Kind III
Wir setzen unser März-Thema fort – diesmal entdecken wir verschiedene Tipps & Tricks, mit deren Hilfe man Beziehungen zu Kindern aufbauen und festigen kann.
Das Thema wird von der Spezialistin des Zentrums AUGT, Kristīne Salmiņa, vorgestellt, das Gespräch moderiert Līva Spurava.

Selbstbewusstes & Glückliches Kind IV
Im Abschlussthema des Beitrags sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, mit dem Kind zu spielen. Außerdem teilen wir Empfehlungen, wie man die (Spiel-)Fähigkeit entwickeln kann.
Das Thema wird von der Spezialistin des Zentrums AUGT, Kristīne Salmiņa, vorgestellt, das Gespräch moderiert Līva Spurava.

Paarbeziehungen
Im Februar sprechen wir über Paarbeziehungen. Im ersten Video dieses Monats besprechen wir: Wie haben sich Beziehungen in den letzten 50-60 Jahren verändert? Welche Bedürfnisse haben Partner heutzutage? Was kann man von der ersten Beziehungskrise erwarten?
Über das Thema spricht Līva Spurava, zusammen mit ihrem Ehemann und Edgars.

Pāru Beziehungen II
Im zweiten Video dieses Monats sprechen wir über die auffälligste Krise in Paarbeziehungen – die Ankunft eines Babys. Wie beeinflusst das die Familiendynamik? Was bedeutet eine Krise und ist sie unvermeidbar? Außerdem werfen wir einen Blick auf unsere eigenen Erfahrungen aus der Vergangenheit („Gepäck“), die uns bis heute prägen.
Zu diesem Thema sprechen Līva Spurava und ihr Ehemann Edgars.

Pāru Beziehungen III
Jede Krise bringt Aufgaben mit sich. Diesmal sprechen wir über die Aufgaben, die auf uns warten, wenn ein Baby in die Familie kommt. Wie kann man sie bewältigen? Und sind sie individuell oder für alle gleich?
Über diese Aufgaben sprechen Līva Spurava und ihr Mann Edgars.

Pāru Beziehungen IV
In der Abschlussvorlesung erzählen wir über praktische Wege, wie man Paarbeziehungen gesund und spannend hält. Wir teilen unsere Erfahrungen zu regelmäßigen Dates und gemeinsamen Aktivitäten. Möge dieser Liebesmonat für uns alle schön sein!
Zum Thema sprechen Līva Spurava und ihr Ehemann Edgars.

Stress der Eltern & Selbstfürsorge
Lasst uns über elterlichen Stress und Familiensysteme sprechen. Was bedeutet es heutzutage eigentlich, Eltern zu sein? Ist Stress wirklich schlecht? Wie können wir bessere Eltern werden? Wir beschreiben die sichere Bindung – wie sie entsteht und wie sie unsere Fähigkeit beeinflusst, Eltern zu sein.
Auf diese und viele weitere Fragen antwortet Līva Spurava, Gestalttherapeutin & Gründerin des Psychologiezentrums AUGT.

Stress der Eltern & Selbstfürsorge II
Diesmal sprechen wir über die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen. Wie beeinflusst uns ein Mangel an Ressourcen? Wie findet man Zeit für sich selbst? Wir geben auch praktische Tipps zum Umgang mit Stresssituationen und versuchen, präventiv für uns selbst zu sorgen.
Die Vorlesung wird von Līva Spurava, Gestalttherapeutin & Gründerin des Psychologiezentrums AUGT, angeboten.

Elternstress & Selbstfürsorge III
Diesmal sprechen wir darüber, wie wir unsere eigenen Bedürfnisse erkennen und für uns selbst sorgen können. Warum schaffen wir es im Alltag oft nicht, uns Zeit für uns selbst zu nehmen, sondern kümmern uns stattdessen um andere (Kinder, Partner, Freunde, Eltern)? Wie beeinflusst die Fähigkeit, sich selbst an erste Stelle zu setzen, unsere Beziehungen zu anderen? Wir geben auch praktische Tipps, wie man seine eigenen Ressourcen stärken kann.
Der Vortrag wird von Līva Spurava gehalten, Gestalttherapeutin & Gründerin des Psychologiezentrums AUGT.

Stress der Eltern & Selbstfürsorge IV
Abschlussvorlesung des Themas, die praktische Aktivitäten beinhaltet. Diesmal versuchen wir, unseren inneren Ressourcenpool zu zeichnen – was gibt uns Erfüllung und Zufriedenheit? Vielleicht gibt es viele Dinge, die uns nur auslaugen? Diese scheinbar einfache Aufgabe hilft uns, unseren Alltag bewusster zu betrachten – und so eine Art Diagnose unseres Energieverbrauchs durchzuführen.
Die Vorlesung wird von Līva Spurava, Gestalttherapeutin & Gründerin des Psychologiezentrums AUGT, gehalten.